Wann habt ihr das letzte Mal den Sternenhimmel bewundert? Habt ihr euren Kindern bewusst beim Erfahren unserer schoenen Welt zugeschaut? Ist es euch schonmal warm ums Herz geworden, als ihr jemandem ein Lächeln schenken konntet? Habt ihr schon die Energie kennengelernt, die euch erfüllt, wenn ihr Rohkost esst?? Ich möchte hier mit euch meine Gedanken und Erfahrungen teilen und hoffe, euch selbst damit weiterhelfen zu können. Viel Spass dabei!
Seiten
Donnerstag, 22. Februar 2007
So viel passiert...
Fasching..
...haariger Dinonasen-Pirat :)
...Marienkäfer fliiiieg!
..auch die Indianer wussten, dass Kinder getragen werden :)
Leider gab's keine Luftschlangen...die Kinder fanden das Schreddern auch viel lustiger...:)
Die nächste Rohkostparty findet an Halloween statt. Wer mitfeiern will, bitte frühzeitig melden!!! Ihr seid alle herzlich eingeladen :).
Unschooling ist schon lustig...
Sonntag, 18. Februar 2007
Wer was bei uns so isst...
wurde nun schon einige Male gefragt, wie das bei uns zu Hause ist....bzw. wer was isst ;)...und wie wir das machen. Hier meine Antwort:
Meine Kinder und ich sind 100% roh, mein Mann isst normale Kochkost...die ich oft für ihn koche (was mir nichts ausmacht).
Für die Kleinen ist es anfangs schwierig zu verstehen, warum Papa anders isst als wir. Es lief anfangs bei uns wesentlich besser, wenn Papa nicht da ist ;)...und zu zweit! Jetzt ist es egal...sie sind es so gewohnt. Sie ziehen sich sozusagen beide. Der Papa weiss, wie wichtig mir das ist und sagt nichts dazu, wenn er auch nicht immer begeistert ist...aber ist es so gewohnt. Er hat meinem ersten anfangs was anbieten wollen...bis ich sauer wurde. Man muss sich wirklich dafür einsetzen, sonst nehmen sie einen nicht ernst. Sie müssen merken, dass es dir wichtig ist....das merken auch die Kinder. Mit zweien ist es einfacher. Sie schauen es sich voneinander ab...und fordern Papa auf, ihnen das Essen zu machen ;=). Sie sagen ihm schon, was da alles rein muss! Wenn sie ihn fragen, was er da isst und ob es schmeckt, dann antwortet er, dass es ihm schmeckt und was er isst. Ich biete ihnen dann oft was ähnliches - wenn sie es brauchen - (oder etwas, dass sie über alles lieben) an und das funktioniert. Sie fühlen sich verbunden und sind zufrieden. Auch wenn ich Vergleiche sonst nicht mag...in diesem Fall tue ich das. Ich sage oft, siehst du jetzt isst der Papa auch Tomatensoße so wie du! Dann grinsen sie wieder. Oder ich mache rohe Cracker mit Dip und sie mampfen sie, wenn Papa seine Chips mit Salsa isst. Funktioniert. Ist nur mehr Arbeit, etc. für mich...nerv. Auch sage ich, dass wir dem Papa noch mehr zeigen müssen, was gut für ihn ist. Dann kommen sie manchmal und sagen ihm, er müsse heute Obstsalat essen, etc. :)). Wir machen lustige Sachen aus Obst...z.B. Figuren, etc. und sie finden es toll, dass sie ihr Essen oft selbst zubereiten können....Rohkost ist so einfach! Und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Es kommt einfach nur auf die Einstellung drauf an und die Freude dabei! Locker bleiben und glücklich genießen...dann ziehen auch die Kinder mit. Nie Druck machen...das erzeugt nur Gegendruck! Viel Spass beim Genießen!
Montag, 12. Februar 2007
Erste Dattellieferung...
Rohkostgemeinschaftsleben!!
Also, hier gibt's auch heimschulende Rohkostfamilien ....yippeee! Gerade besuchen mich eine liebe Mama mit ihren drei Kindern aus Las Vegas. So toll...Nächte durchquatschen, die positiven und aktiven Energien wieder gemeinsam in Schwung bringen und die Kinder spielen fröhlich miteinander.... Gemeinsam Essen zubereiten...ganz simpel und einfach...und Pläne schmieden... Ja, so ist das toll..... Bin wieder voll in meinem Element...alle zusammenbringen...teilen, fühlen, erfahren. Es ist so wichtig und so wundervoll. ...und früh morgens müde, aber glücklich in die Betten fallen...neben zwei friedlich schlummernden Kindern... Jaaaa.... Gute Nacht!
Wer kommt als nächstes?? :)))) Es ist echt gut...gerade für Anfänger! Ihr könnt das tägliche Rohkostleben mit Kindern erleben und dazu noch den tollen Staat Texas miterkunden!!! Meldet euch...der Sommer wird heiss... ;) Im Herbst sind noch Plätze frei! Die schönste Zeit im Jahr...
Dienstag, 6. Februar 2007
Wer kommt mit auf Wanderschaft???
Aber jetzt was anderes. Ich möchte euch einen Freund von mir vorstellen, der etwas ganz Spannendes plant und noch Mitläufer....oder besser -reiter sucht! Er ist nicht roh...aber vielleicht am Ende seiner geplanten Reise....wenn einer mit ihm geht...er ist offen für alles. Lest selbst...vielleicht packt euch die Abenteuerlust und ihr geht mit...Teilstücke sind auch ok!
"Hello, my name is Vic Stapleton and I am a Mountain Man. (Er ist wirklich einer! Hatte schon das Vergnügen, mit ihm sein zu dürfen...und lustige Geschichten hat er auch immer.) I love nature, horses, dogs, people, and adventures that include any or all of these components. I worship the earth and believe in a creator that has woven life and energy into every rock, plant, and animal.
I was raised on the vast prairies in southern Alberta in the shadows of the Rocky Mountains. As a boy I would gaze out of my bedroom window at Old Chief Mountain and dream of exciting adventures into its’ wild and remote valleys.
My first trip to the mountains with my father fishing for rainbow trout on the Belly River was all that I imagined it to be, crystal clear waters, cool forests, the excitement of what’s around the next bend of the river, and that unique smell of a mountain morning. As I sat near the campfire under the arms of a huge spruce tree I heard the voices of pasted mountain men saying this is the place for you! You are home.
My personal journey in the mountains began in 1974 when I moved to Grande Cache , Alberta a small coal mining town in the northern Alberta Rocky Mountains. Grande Cache is located on the edge of Willmore Wilderness Park , Alberta ’s largest wilderness area. Within the Park no motorized vehicles are allowed so all travel is on foot or on horseback. It is one of the most wild and remote places in the Canadian Rockies. It was my great fortune and privilege to spend 25 years living, learning, working and playing in this magnificent playground. As Recreation Director for the Town of Grande Cache I organized and supervised a variety of outdoor education programs that included: multi-day canoeing, backpacking, mountain touring, wilderness survival, and horse pack trips. I took formal training in whitewater canoeing, winter survival, wilderness first aid, orienteering, avalanche training, and mountain touring. Through these trips and spending many days in the mountains I began to get a deep appreciation and respect for the mountains and our mother the earth.
In 1986 I left my job as Recreation Director and acquired a lease to build a backcountry lodge on the banks of Sheep Creek. The first four years were spent constructing three cabins, a barn, out buildings, and a main lodge. Please understand this was not your normal construction site as all supplies had to be transported by 4 wheel drive 16kms over the Beaver Dam which was not maintained. In the winter the only access was on skies or by snow machine. I purchased fourteen horses, equipment, and tack to operate the programs for the business. Then I had the dubious chore of marketing my outdoor adventure programs to the world. But come they did from all over the world to experience this paradise. With these challenges I became a stronger more confident person and developed a deep connection to the land.
In my small cabin on the Sheep Creek I became immersed in the mountain environment. The Whiskey Jacks came to visit each winter day. The wolves howled their mournful cry on cold winter nights and the black bear and grizzly were my closest neighbors. I experienced the time of the cracking trees where at – 45 the popular sap would explode like small bombs creating permanent scares on the trees. As time passed I began to uncover the history of the Sheep Creek Valley , the Big Rock a scared place of earth, rock, water, and air created from the sediment of a long gone sea that was the foundation of our planet. All around me there was silence, peace, and an energy that I absorbed like a sponge.
The horses came to the valley like sunshine to a flower. In the past the natives of the Grande Cache had free ranging horses and my horses fill a long gone void. They were free to come and go with no fences for 100 miles in all directions. The cabins were their safe haven or a place to come for oats and a kind hand. The horses were my greatest asset as the guest who came from all over the world had the opportunity to see and ride these beautiful animals in there natural settings. As part of our introduction to Sheep Creek Backcountry Lodge all visitors had to go horse hunting, to make it easier many of the horses wore bells, so I could hear them from a long distance. (Kann ich bezeugen...war echt wahnsinnig schön...) It was always magical when we walked into a mountain meadow as the horses grazed and individuals witnessed the purity of their life in the Sheep Creek valley.
But as the Buddhist say nothing last forever and in 2001 I sold Sheep Creek due to personal reasons and moved to Bonnyville , Alberta to take the job as Economic Development Officer for the Town. I have always felt that yearning to get back to the mountains to feel the peace and energy once again. To accomplish this goal I have decided to take a huge Walk-About in the Rockies from Grande Cache to Mexico a trip that shall take 16 months, or more, on horseback. I plan to begin the trip in May of 2008 and finish before Xmas in 2009.
Because I don’t want to spend all this time alone I am seeking an individual that has the same sense of adventure to join me on my journey. I would love to communicate and share my dream and vision with anyone that feels they would like to participate in this great adventure."
Wer noch kein Abenteurer ist...danach seid ihr welche!! :) Bitte meldet euch. Er hat wirklich Erfahrung. Werde ihn bestimmt mal unterwegs besuchen...:) Wer kommt noch mit?
GLG
Samstag, 3. Februar 2007
Kleiner Einblick...
Und nochwas...wir haben jetzt Erde!...Meine Gartenanlegeversuche waren recht mühselig, da man in die Erde nur ein paar cm rein kam und auf Steine und Felsen stösst....grmbl. Also, ran an den Speck...äh,....raus mit der Schaufel...ran an den Dreck! Die gute Erde...und holten sie uns von einer Baustelle im übernächsten Ort...da wird eine Kirche gebaut...ist sogar gesegnete Erde...wie man uns sagte ;)...dann kann's ja nur noch gut gehen jetzt, wa? Wenn jetzt hier das Paradies wächst, seid ihr alle eingeladen.... :)
Auch so seid ihr alle gerne eingeladen.
Ansonsten ist es hier recht kühl (0 - 10 °C!) und feucht...soll aber besser werden...und wir basteln oder schreiben, etc. drinnen mehr. Ist schon lustig, wenn es heisst: "Mama?? Ich will auch! (und meine die Tastatur vom Computer...und ratterte los...Spass ist das wichtigste!!) Wo ist das S?" das war Justin...und Jessica - 2 Jahre jünger..: "Daaaa!" mit strahlenden Augen...die beiden sind einfach toll!
Noch schlafen sie...und ich geniesse die Ruhe...vor dem Sturm. Heute bauen wir ein Spielgerüst auf. Also....noch mehr Spass! Yipeeeee.... Wann kommt ihr alle???? Ü